Bildschirmschoner mit einem individuellen Bild

Die Bildschirmschoner von Windows 98 sind zwar recht zahlreich, aber es fehlt ihnen die persönliche Note. Es gibt jedoch eine etwas versteckte Möglichkeit, wie Sie ohne Zusatzprogramme einen individuellen Bildschirmschoner gestalten, mit dem Sie zum Beispiel ein Firmen-Logo oder ein Foto über den Bildschirm flattern lassen. Sie benötigen dazu lediglich ein Bild im BMP-Format, das Sie später über den Bildschirm wehen lassen - die Art des Bildes spielt dabei keine Rolle.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops von Windows 98 und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl »Eigenschaften«. In den »Eigenschaften von Anzeige« wechseln Sie in die Registerkarte »Bildschirmschoner«. In der Liste der »Bildschirmschoner« wählen Sie »3D-Objekte« und klicken dann auf den Button »Einstellungen«. Im Fenster »Setup für 3D-Objekte« markieren Sie in der »Art«-Liste den Eintrag »Fahne mit Muster«.

Nun müssen Sie noch das gewünschte Bild ins Spiel bringen. Klicken Sie dazu auf den Button »Muster«, wählen Sie die entsprechende Bilddatei aus und laden Sie das Bild mit einem Klick auf »Öffnen«. Nachdem Sie noch die »Auflösung« und »Größe« Ihren Vorstellungen angepasst haben, schließen Sie die Einstellungen mit »OK« ab - größere Fahnen sind übrigens nicht nur besser zu erkennen, sondern flattern auch nicht ganz so hektisch durch die Gegend.

Im Vorschau-Bereich der »Eigenschaften von Anzeige« sehen Sie nun bereits das von Ihnen ausgewählte Bild. Mit einem Klick auf »Testen« können Sie den Bildschirmschoner in Originalgröße und der richtigen Geschwindigkeit begutachten. Wenn Sie mit dem neuen Screensaver und den zugehörigen Einstellungen zufrieden sind, legen Sie noch die gewünschte »Wartezeit« fest und schließen das Fenster »Eigenschaften von Anzeige« mit einem Klick auf den Button »OK«. Ab sofort erscheint nach der von Ihnen festgelegten Zeitspanne der Untätigkeit Ihr neuer persönlicher Bildschirmschoner auf dem Monitor.